![](https://katjastrophe.de/wp-content/uploads/2024/04/Staffordshire-Oatcakes-300x200.jpg)
![](https://katjastrophe.de/wp-content/uploads/2024/04/Staffordshire-Oatcakes-500x500.jpg)
Staffordshire Oatcakes
Zutaten
- 125 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
- 75 g Vollkornmehl
- 50 g Weizenmehl
- 1 TL Instant-Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 250 ml Wasser
- 250 ml Milch
- etwas Speiseöl
Anleitungen
- Haferflocken, Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel mischen.
- Wasser und Milch zusammen auf 38ºC erwärmen. Wer kein Thermometer zu hand hat: wenn es sich am Finger schön warm, aber nicht heiß anfühlt, ist es ungefähr richtig.
- Die warme Flüssigkeit nach und nach unter ständigem rühren in die Schüssel geben bis eine sahnige Konsistenz erreicht ist.
- Schüssel abdecken und 15-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Schaum und Blasen bilden.
- Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Wenn sie heiß ist, mit ein wenig Öl bestreichen.
- Den Pfannkuchenteig vor jedem Pfannkuchen noch einmal aufschlagen, und ca. ⅛ der Masse in die Pfanne geben.
- Backen bis die Unterseite goldbraun ist, und die Oberseite trocken und nicht mehr flüssig ist. Dann wenden und auch die andere Seite goldbraun backen.