Ein tally (Mehrzahl: tallies) ist genaugenommen ein Kerbholz.
Ein geeignetes längliches Brettchen oder ein Stock wurde mit Symbolen markiert. Anschließend wurde das Holz längs gespalten oder geteilt, so dass Schuldner und Gläubiger die an der Trennstelle zusammenpassenden Einritzungen auf ihrer Stockhälfte dokumentiert fanden. Meist erhielt der Gläubiger das längere Teilstück. Wieder zusammengefügt zeigte sich, ob die beiden Hälften zusammengehörten oder ob eine Hälfte nachträglich manipuliert worden war.
Von dieser Zähl- und Buchhaltungstechnik leitet sich die noch heute gebräuchliche Redewendung „etwas auf dem Kerbholz haben“ her. Sie bedeutet im eigentlichen Sinne „Schulden haben“ und übertragen so viel wie „sich schuldig gemacht haben“.
Im Englischen gibt es folgende Vokabeln:
(the) tally
- der Zähler
- die Abrechnung
- das Kennzeichen
- das Etikett
- die Rechnung
- die Strichliste / die Strichlistenauswertung
- das Kerbholz / der Kerbstock
- die Warenliste
to tally
- buchen
to tally something
- etwas zusammenrechnen
- etwas zusammenzählen
- etwas nachzählen
- etwas abhaken
to tally with something
- mit etwas übereinstimmen
to tally accounts
- Konten abstimmen