|
-
Prolog
-
1 - Aufhänger
Der Protagonist und das Thema mit dem Hauptkonflikt werden eingeführt.
-
2 - Erste Wende
Ein unerwartetes Ereignis drängt den Protagonisten aus dem Alltag. Er ist mit der neuen Situation überfordert und scheitert.
-
3 - Erste Zwickmühle
Der Protagonist befindet sich in einer Zwangslage. Etwas Grundlegendes muss sich ändern. Der Protagonist entscheidet sich, einen neuen Weg einzuschlagen.
-
4 - Mittelpunkt
Der Protagonist kämpft für das Ziel.
Er meint den Erfolg (Mission, Karriere, Liebe, Freundschaft) zu erkennen, doch seine Bemühungen reichen nicht aus. Sein Scheinerfolg beginnt zu bröckeln.
-
5 - Zweite Zwickmühle
Die zu Anfang angedeuteten Konflikte sind nicht gelöst und bringen den Protagonisten noch stärker in Bedrängnis. Er verliert nicht nur, was er sich mühsam erkämpft hat, sondern auch das, dessen er sich sicher gewesen ist.
-
6 - Zweite Wende
Die einzige Möglichkeit, „lebend“ aus dieser Situation herauszukommen, verlangt große Opfer. Wenn du dich nicht zusammenreißt, verlierst du alles!
-
7 - Auflösung
Der Protagonist erlangt das letzte Puzzlestück / die Erkenntnis, um ihre Entwicklung abzuschließen und die Konflikte endgültig zu überwinden. Er holt zum finalen Schlag aus.
Das Ende ist ein gespiegeltes Bild vom Anfang. Die Konflikte vom Anfang sind gelöst. Der Protagonist ist nicht mehr derselbe Mensch wie am Anfang.
|
|
|